Bei Oel- oder Chemieunfällen:
Tel. +41 43 211 13 60
Für Transporte, Winterdienst und den Einsatz von Baumaschinen:
Tel. +41 43 211 22 22
SEG24 SchnellEinsatzGruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwetter und anderen Störfällen.
Tel. 0800 24 365 0
www.seg24.ch
Der Antrag des Gemeinderats wurde mit 678 zu 176 Stimmen deutlich abgelehnt. Auch der Antrag, die Entscheidung an die Urne zu überweisen, wurde verworfen. Dieses Resultat kam für uns überraschend, wird aber selbstverständlich akzeptiert.
Wir bedauern, dass es uns nicht gelungen ist, die Bevölkerung von den Vorteilen des Projekts zu überzeugen. In den vergangenen Monaten haben wir offen, transparent und faktenbasiert informiert, den Dialog gesucht und zahlreiche Gespräche geführt – mit Behörden, Fachleuten, Anwohnerinnen und Anwohnern. Unser Ziel war es, einen Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu leisten und aufzuzeigen, wie wichtig eine geordnete und sichere Entsorgung nicht weiter verwertbarer Abfälle ist.
Der Kanton Zürich hat den Standort Bleiki im Rahmen seiner strategischen Planung als zweitbesten verfügbaren Standort bewertet. Auch wir sind nach wie vor überzeugt, dass das Projekt verantwortungsvoll und mit klaren ökologischen, logistischen und gesellschaftlichen Vorteilen hätte umgesetzt werden können. Heute wie in Zukunft, für uns und die kommenden Generationen. Enkelfähig. Wie es nun weitergeht, liegt in der Verantwortung des Kantons.
Wir danken allen, die sich differenziert mit dem Thema auseinandergesetzt und sich in den Dialog eingebracht haben. Die Tatsache bleibt: Deponien sind ein notwendiger Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die bestehenden Kapazitäten im Kanton Zürich sind begrenzt und werden sich weiter verknappen.
Wir sind weiterhin bereit, uns an Lösungen zu beteiligen. Sachlich, verantwortungsvoll und im Dienste des Gemeinwohls.
Homepage Deponie Bleiki: https://deponie-bleiki.ch/
Video: Erschliessung Deponie Bleiki: https://www.youtube.com/watch?v=pHLNkBoblK0
Zurück