logo
  • l1-icon
      • Eberhard Bau AG
      • Eberhard Recycling AG
      • Ebiox AG
      • Weiacher Kies AG
      • Porphyrwerk Detzeln GmbH
      • Concretum Construction Science AG
      • Ebicon AG
      • wsb AG
      • EBIANUM AG
      • Eberhard Holding AG
      • Eberhard Projekte AG
      • Notfalldienste
      • Werke
      • Standortkarte
  • l2-icon
    • Unsere aktuellen Baustellen in der Übersicht
    • baustellen
  • l3-icon
  • l4-icon
    • Notfalldienste: 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche

      Bei Oel- oder Chemieunfällen:
      Tel. +41 43 211 13 60

      Für Transporte, Winterdienst und den Einsatz von Baumaschinen:
      Tel. +41 43 211 22 22

      SEG24 SchnellEinsatzGruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwetter und anderen Störfällen.
      Tel. 0800 24 365 0
      www.seg24.ch

      notfalldienste

Menü

Eberhard Unternehmungen
Steinackerstrasse 56, Postfach, CH-8302 Kloten
Telefon +41 43 211 22 22
eberhard@remove-this.eberhard.remove-this.ch

  • Startseite
    • News
      • Newsletter-Anmeldung Eberhard
      • Newsletter Archiv
    • Leistungen
      • Gesamtleistung
      • Bauleistung
      • Altlastsanierung
      • Logistik
      • Saugtechnik
      • Spezialitäten
    • Referenzen
    • Baustoffe
      • Beton
      • Kies
      • Entsorgung
      • Qualität
      • Urban Mining
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Eberhard als Arbeitgeber
    • Lehrstellen
    • Über uns
      • Leitbild
      • Baustellen
      • Engagement
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeitssicherheit
      • Organigramme
      • Unternehmensgeschichte
      • Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Eberhard Bau AG
      • Eberhard Recycling AG
      • Ebiox AG
      • Weiacher Kies AG
      • Porphyrwerk Detzeln GmbH
      • Concretum Construction Science AG
      • Ebicon AG
      • wsb AG
      • EBIANUM AG
      • Eberhard Holding AG
      • Eberhard Projekte AG
      • Notfalldienste
      • Werke
      • Standortkarte
    • Kundenportal
    • Mediengalerie
    • Shop
    Unser Lernender Produktionsmechaniker schleift an einem Ersatzteil
    Unser Lernende Produktionsmechaniker studiert mit seinem Ausbildner einen Plan
    Unser Lernende Produktionsmechaniker beim Schweissen in der Schlosserei
    • Startseite
    • Lehrstellen
    • Produktionsmechaniker/-in EFZ

    Produktionsmechaniker/-in EFZ


    Du lässt gerne die Funken sprühen? Du schweisst, drehst und fräst Stahl, Aluminium und weitere Materialien. Reparaturen, Umbau- und Anpassungsarbeiten an Baumaschinen, Lastwagen und  Bahnwagen gehören zu deinem Alltag.

    Du hast immer ein Eisen im Feuer ( 3 Fotos, Galerie öffnen )

    Zuerst absolvierst du eine Grundbildung im azw in Winterthur. Besonders gut ausgebildet wirst du in der Fügetechnik. Im Januar im 1. Lehrjahr kommst du zu uns ins DienstLeistungsZentrum nach Oberglatt oder in unser Werk in Weiach. Hier wirst du vertraut gemacht mit unseren Arbeitsgeräten und startest direkt in den Arbeitsalltag. 

    Als Produktionsmechaniker / -in
    • bist du an der Bauwelt und unseren Anlagen interessiert
    • hast du ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
    • bist du handwerklich begabt
    • hast du Freude an Mathematik, Geometrie, techn. Zeichnen

    Von der Grundausbildung im azw konnte ich nur profitieren.

    Erkut Sutas, 1. Lehrjahr

    Facts
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Teilprüfung: Manuelle Fertigung, Schweissen und Drehen im 2. Lehrjahr
    Berufsschule: 1 Tag pro Woche an der bsb Technik in Bülach
    Überbetriebliche Kurse: azw in Winterthur
    Praktikum: Zum Start absolvierst du ein 3-monatiges Praktikum im azw in Winterthur für die Grundkenntnisse in Schweissen, Drehen und manueller Fertigung
    Plus: Wenn du 18 bist, kannst du zusätzlich den Staplerausweis erwerben.
    Zusatzausbildungen: Verkürzte Grundausbildung als Polymechaniker oder Baumaschinenmechaniker
    Weiterbildungen: Produktionsfachmann/-frau, Automatikfachmann/-frau, technische/-r Kauffrau/-mann, Industriemeister/-in, Dipl. Techniker/-in HF Maschinenbau

    Weitere Informationen findest du bei Swissmechanic oder Swissmem.

    Download als PDF
    Hast Du Fragen? Unsere Leiterin Berufsbildung berät Dich gerne.
    Bürge Barbara

    Frau Barbara Bürge
    Leiterin Berufsbildung & Flotte PW
    EbiL | Logistik
    Tel. +41 43 211 13 16
    E-Mail: barbara.buerge@eberhard.ch

    Offene Lehrstellen

    Strassenbauer/-in EFZ + EBA

    Strassentransportfachmann/-frau EFZ

    Recyclist/-in EFZ

    Baumaschinenmechaniker/-in EFZ

    Automobilmechatroniker/-in Nutzfahrzeuge EFZ

    Produktionsmechaniker/-in EFZ

    Konstrukteur/-in EFZ

    Kaufmann/-frau Bauen + Wohnen EFZ

    Logistiker/-in EFZ + EBA

    Hauptsitz

    Eberhard Unternehmungen
    Steinackerstrasse 56
    Postfach
    CH-8302 Kloten
    Tel. +41 43 211 22 22
    eberhard@remove-this.eberhard.remove-this.ch

    Kontakt

    Unternehmungen
    • Eberhard Bau AG
    • Eberhard Recycling AG
    • Ebiox AG
    • Weiacher Kies AG
    • Porphyrwerk Detzeln GmbH
    • EBIANUM AG
    • Eberhard Holding AG
    • Eberhard Projekte AG
    Quick Links
    • Engagement
    • Karriere
    • Lehrstellen
    • Kundenportal
    • Notfalldienste
    • Werke
    • Shop
    • Sitemap
    • Baustoffpreisliste_2021
    Eberhard aktuell – Newsletter abonnieren

    © 2021 Eberhard Unternehmungen. Alle Rechte vorbehalten.

    Impressum Disclaimer

    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserem Disclaimer.

    OK