Bei Oel- oder Chemieunfällen:
Tel. +41 43 211 13 60
Für Transporte, Winterdienst und den Einsatz von Baumaschinen:
Tel. +41 43 211 22 22
SEG24 SchnellEinsatzGruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwetter und anderen Störfällen.
Tel. 0800 24 365 0
www.seg24.ch
Sparten | Gesamtleistung, Baugrube, Rückbau, Altlastsanierung |
---|---|
Projekt | Wohnüberbauung Friedacker, Zürich – Oerlikon |
Bauherr | BAGESTRA, Grebelackerstrasse 31, 8057 Zürich |
---|---|
Projektleitung | Meier + Steinauer Partner AG, Neugasse 61, 8005 Zürich |
Auskunft | Herr Daniel Steinauer, Bauleiter, Tel. 044 448 10 10 |
Leistungen | Gebäudeschadstoffsanierung, Rückbau, Erdbau, Altlastsanierung, Gebäudeunterfangung, Grundwasserabsenkung, Rühlwand, Baumeisterrühlwand, Grossbohrpfähle, Magerbetonsohle |
Bausumme(CHF) | 2 Mio. |
Bauzeit | Okt.-2019 bis Apr.-2020 |
Technische Daten |
| ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auftrag / Vorgehen | Die BAGESTRA, die Baugenossenschaft der Strassenbahner Zürich, realisieren an der Friedackerstrasse in Zürich, 43 neue Wohnungen. Am 14. Oktober 2019 fiel der Startschuss für das Neubauprojekt. Die Eberhard Unternehmungen starteten mit der Stilllegung aller Werkleitungen, der Gebäudeschadstoffsanierung und der Gebäudeentkernung. Dabei fielen unter anderem über 300 m3 Schlacke an. Diese stammten aus den bestehenden Deckenhohlböden und den Zwischenwänden. Danach begann der schwere Rückbau mittels einem 30 Tonnen und einem 50 Tonnen Raupenbagger. Die Gebäude wurden bis OK Terrain zurückgebaut und die Keller mit dem vorhandenen Abbruchmaterial verfüllt, die dann als Arbeitsplanum für die Spezialtiefbauarbeiten verwendet wurden. Im Anschluss wurden über 50 Filter für die Grundwasserabsenkung und 8 Grossbohrpfähle gebohrt sowie 57 Rühlwandträger versenkt. Nun konnte der komplexe Baugrubenaushub mit Altlastsanierung starten. Die Aushubarbeiten und die Materialtriage erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung, dem Bauingenieur und der Fachbauleitung. Sukzessiv wurden die Baumeisterrühlwände, die Rühlwandausfachungen, die Schrägabspriessungen inkl. Spriessfundamenten sowie Stahlaussteifungen erstellt. Die Baugrubensohle wurde komplett mit einem 30cm starken Sickerteppich bedeckt. Darauf erfolgte der Einbau einer 10 cm starken Magerbetonsohle inkl. Vertiefungen und Liftunterfahrten. |
Eberhard Bau AG |