logo
  • l1-icon
      • Eberhard Bau AG
      • Eberhard Recycling AG
      • Ebiox AG
      • Weiacher Kies AG
      • Porphyrwerk Detzeln GmbH
      • Concretum Construction Science AG
      • Ebicon AG
      • wsb AG
      • EBIANUM AG
      • zirkulit AG
      • Notfalldienste
      • Werke
      • Standortkarte
      • Eberhard Holding AG
  • l3-icon
  • l4-icon
    • Notfalldienste: 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche

      Bei Oel- oder Chemieunfällen:
      Tel. +41 43 211 13 60

      Für Transporte, Winterdienst und den Einsatz von Baumaschinen:
      Tel. +41 43 211 22 22

      SEG24 SchnellEinsatzGruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwetter und anderen Störfällen.
      Tel. 0800 24 365 0
      www.seg24.ch

      notfalldienste

Menü

Eberhard Unternehmungen
Steinackerstrasse 56, Postfach, CH-8302 Kloten
Telefon +41 43 211 22 22
eberhard@remove-this.eberhard.remove-this.ch

  • Startseite
    • News
      • Newsletter-Anmeldung Eberhard
      • Newsletter Archiv
    • Leistungen
      • Gesamtleistung
      • Bauleistung
      • Altlastsanierung
      • Logistik
      • Saugtechnik
      • Spezialitäten
    • Referenzen
    • Baustoffe
      • Baustoffkreislauf
      • Beton
      • Kies
      • Verwertung
      • Qualität
    • Karriere
    • Lehrstellen
    • Über uns
      • Leitbild
      • Engagement
      • Nachhaltigkeit
      • Arbeitssicherheit
      • Organigramme
      • Unternehmensgeschichte
      • Mitarbeitende
      • Nachwuchsförderung
    • Kontakt
      • Eberhard Bau AG
      • Eberhard Recycling AG
      • Ebiox AG
      • Weiacher Kies AG
      • Porphyrwerk Detzeln GmbH
      • Concretum Construction Science AG
      • Ebicon AG
      • wsb AG
      • EBIANUM AG
      • zirkulit AG
      • Notfalldienste
      • Werke
      • Standortkarte
      • Eberhard Holding AG
    • Kundenportal
    • Mediengalerie
    • Shop
    • Startseite
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit

    Die Eberhard Unternehmungen glauben an die Zukunft und den Fortschritt. Wir engagieren uns mit nachhaltigen, umweltbewussten und effizienten Massnahmen. 

    Baustoffkreislauf

    Das Schliessen von Stoffkreisläufen mit Urban Mining ist für Eberhard von zentraler Bedeutung. Deshalb befassen wir uns seit Jahren mit dem Thema Baustoffrecycling. Die anfallenden mineralischen Bauabfälle aus Rückbauten und belasteten Standorten werden in unseren Anlagen zu hochwertigen Baustoffen aufbereitet.

    Rekultivierung und Naturschutzflächen

    Mit der Weiacher Kies AG gehört auch der Abbau von Primärkies zu unseren Kernkompetenzen. Es ist selbstverständlich, dass die Rekultivierung nach der Wiederauffüllung mit sauberem Aushubmaterial fachgerecht und nach strengen Richtlinien erfolgt. Damit ist das Land wieder optimal landwirtschaftlich nutzbar. Zusätzlich werden Naturschutzflächen angelegt. Der Kiestransport erfolgt seit Inbetriebnahme des Kieswerkes im Jahre 1962 zur Hälfte mit der Bahn, was ebenfalls einer echten Pionierleistung entspricht.

    Maschinen- und Fahrzeugflotte

    Unsere Baumaschinen sind seit Jahren mit biologisch abbaubarem Hydrauliköl und mit Russpartikelfilter ausgerüstet. Mit der Entwicklung wurden die Filter kleiner, effizienter und zuverlässiger. Mit der Einführung der europäischen Abgasnorm Stufe IIIB respektive Stufe IV sind neue Maschinen mit einem werkseitig montierten Partikelfilter ausgerüstet. Der Schweizer Standard hat sich durchgesetzt. Auch unsere Lastwagen verfügen durch die konsequente Erneuerung der Fahrzeugflotte über modernste Motoren- und Abgastechnik mit integriertem Russpartikelfilter. Diese Technik erfüllt die strenge, ab 2014 gültige Euro-6-Abgasnorm. Die Werte für Stickstoffoxid (NOx) und Russpartikel (PM) werden gegenüber der Vorgängerversion Euro 5, EEV nochmals halbiert.

    Die richtige Maschine am richtigen Ort. Das gilt nicht nur für unsere Baumaschinen, sondern auch für die hydraulisch betriebenen Anbaugeräte. Diese sind alle mit einem hydraulischen Schnellwechselsystem ausgerüstet. Neben der grösseren Effizienz ergibt sich eine Reduktion der Unfallgefahr. Elektronische Maschinensteuerungen gehören zum Standard für Planie-, Aushub- und Schüttarbeiten. So werden heute auch komplexe Baugrubensohlen mit Vertiefungen anhand des abgespeicherten Geländemodells vom Baggerführer selbständig und ohne Absteckung modelliert.
     

    100% CO2-Kompensation

    Die Eberhard Unternehmungen kompensieren freiwillig den unvermeidlichen CO2-Ausstoss zu 100%. Trotz modernster Technik und Effizienz ist es nicht möglich, Baumaschinen- und Transportfahrzeuge ohne fossile Treibstoffe zu betreiben und damit den Ausstoss von CO2-Treibhausgasen zu vermeiden. Seit einigen Jahren kompensieren wir deshalb freiwillig den CO2-Ausstoss der Eberhard Unternehmungen zu 100% mit Zertifikaten der Stiftung Fair Recycling. Die unabhängige Schweizer Stiftung engagiert sich für den Klimaschutz durch Recycling. Sie betreibt im Schwellenland Brasilien, in Cabreúva im Bundesstaat São Paulo, eine Kühlgeräteentsorgungsanlage nach dem «Swiss Charter Standard». Der Standard orientiert sich am «Clean Development Mechanism» der Vereinten Nationen, geht jedoch punkto sozialer Verantwortung einen Schritt weiter. Die Anlage garantiert die vollständige Zerstörung der ozonschichtschädigenden FCKW. Die Recyclinganlage geniesst unser volles Vertrauen, da sie mit dem Schliessen von Stoffkreisläufen die gleichen Ziele wie die Eberhard Unternehmungen verfolgt.

    Umweltbewusste Transportkonzepte

    Eberhard-Lastwagen transportieren pro Fuhre rund 8% mehr Ladung bei gleichem Dieselverbrauch. Eberhard-Lastwagen sind seit über 30 Jahren «nutzlastoptimiert»: Kipper-Aufbau aus Aluminium, Alu-Felgen mit spezieller Bereifung, Aluminiumtank etc. Daraus ergibt sich eine rund 2 Tonnen höhere Nutzlast.

    Grosse Massenströme bewegen wir effizient und umweltbewusst. Für den Bahntransport verfügen wir über eigenes Rollmaterial und Behältersysteme sowie Einrichtungen für die Verladung, welche für den rationellen Umschlag von Kies, Aushub- und Altlastmaterial geeignet sind. Unser BodenAnnahmeZentrum Basel im Hafen von Birsfelden verfügt zusätzlich über einen Direktanschluss an den Rheinschifffahrt. Somit können sämtliche, für grosse Massenströme geeignete Transportkonzepte umgesetzt werden.
     

    Effiziente Mitarbeiterschulungen

    Die Eberhard Unternehmungen setzen auf Effizienz und Schulung. Erde bewegen, Rohstoffe gewinnen, verarbeiten und transportieren, verbraucht Energie und verursacht Emissionen. Die Eberhard Unternehmungen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und setzen daher auf die konsequente Erneuerung ihrer Maschinen und Fahrzeuge, die Wahl von umweltfreundlichen Transportsystemen sowie auf die gezielte Schulung der Mitarbeitenden im Hinblick auf Effizienz und Ressourceneinsparung. Jede Tonne, die nicht unnötig eingesetzt, transportiert oder bewegt wird, bringt am meisten für unsere Umwelt. Unser Ansatz ist die Schonung der Ressourcen durch Effizienz.

    Schlussfolgerung: Wer mit Eberhard baut, baut nachhaltig, ökologisch, wirtschaftlich, sozial und CO2-neutral.
    Urban Mining
    Baustoffkreislauf/Kreislaufwirtschaft bei Eberhard

    «Urban Mining» bedeutet Baustoff-Gewinnung aus vorhandener Bau-Substanz. Ausgediente Bauten werden wieder zu Baustoffen.

    Alle Informationen

    Hauptsitz

    Eberhard Unternehmungen
    Steinackerstrasse 56
    Postfach
    CH-8302 Kloten
    Tel. +41 43 211 22 22
    eberhard@remove-this.eberhard.remove-this.ch

    Kontakt

    Unternehmungen
    • Eberhard Bau AG
    • Eberhard Recycling AG
    • Ebiox AG
    • Weiacher Kies AG
    • Porphyrwerk Detzeln GmbH
    • wsb AG
    • EBIANUM AG
    • Ebicon AG
    • Concretum Construction Science AG
    • Eberhard Holding AG
    • zirkulit AG
    Quick Links
    • Karriere
    • Lehrstellen
    • Nachwuchsförderung
    • Engagement
    • Kundenportal
    • Werke
    • Shop
    • Sitemap
    • Startseite
    • urbanmining.ch
    • Kreislauflehrpfad
    • Baustoffpreisliste 2023
    Eberhard aktuell – Newsletter abonnieren
    Offene Stellen

    © 2023 Eberhard Unternehmungen. Alle Rechte vorbehalten.

    Impressum Disclaimer