Auf Grund der Sedimenteinträge der Zuflüsse muss im Hafenbecken Litzi die Sohle regelmässig auf eine Sollkoten zurückgesetzt, bzw. ausgehoben werden. Die mittlere Abtragsstärke beträgt dabei jeweils 60-80 cm. Die Platzverhältnisse sind sehr eng bemessen, müssen doch für den Abtrag die Bootsstege, Halterungen und Pfähle alle stehen bleiben.
In der Arbeitsgemeinschaft Ebiox/wsb haben wir die Abtragsarbeiten mittels Saugbagger und die Entwässerung mit einer Entsander-/Dekanter-/Desilter-Anlage angeboten.
Mit kleinen Pontons und einer baggergeführten Saugpumpe wurden die Sedimente im ganzen Hafenbecken abgetragen, an Land gefördert und nach der Entwässerung einer Inertstoffdeponie zugeführt.