logo
  • l1-icon
      • Eberhard Bau AG
      • Eberhard Recycling AG
      • Ebiox AG
      • Weiacher Kies AG
      • Porphyrwerk Detzeln GmbH
      • Merz Baustoff AG
      • Concretum Construction Science AG
      • EBIANUM AG
      • zirkulit AG
      • Notfalldienste
      • Werke
      • Standortkarte
      • Eberhard Holding AG
  • l3-icon
  • l4-icon
    • Notfalldienste: 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche

      Bei Oel- oder Chemieunfällen:
      Tel. +41 43 211 13 60

      Für Transporte, Winterdienst und den Einsatz von Baumaschinen:
      Tel. +41 43 211 22 22

      SEG24 SchnellEinsatzGruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwetter und anderen Störfällen.
      Tel. 0800 24 365 0
      www.seg24.ch

      notfalldienste

Menü

Eberhard Unternehmungen
Steinackerstrasse 56, Postfach, CH-8302 Kloten
Telefon +41 43 211 22 22
eberhard@eberhard.ch

  • Startseite
    • News
      • Newsletter-Anmeldung Eberhard
      • Newsletter Archiv
    • Leistungen
      • Gesamtleistung
      • Bauleistung
      • Altlastsanierung
      • Logistik
      • Saugtechnik
      • Spezialitäten
    • Referenzen
    • Baustoffe
      • Baustoffkreislauf
      • Beton
      • Kies
      • Verwertung
      • Qualität
    • Karriere
    • Lehrstellen
    • Über uns
      • Enkelfähigkeit
      • Leitbild
      • Engagement
      • Arbeitssicherheit
      • Organigramme
      • Unternehmensgeschichte
      • Mitarbeitende
      • Nachwuchsförderung
    • Kontakt
      • Eberhard Bau AG
      • Eberhard Recycling AG
      • Ebiox AG
      • Weiacher Kies AG
      • Porphyrwerk Detzeln GmbH
      • Merz Baustoff AG
      • Concretum Construction Science AG
      • EBIANUM AG
      • zirkulit AG
      • Notfalldienste
      • Werke
      • Standortkarte
      • Eberhard Holding AG
    • Kundenportal
    • Mediengalerie
    • Shop
    • Startseite
    • Lehrstellen
    • Facts zu Eberhard

    Facts zu Eberhard

    Du bist auf dem Weg deinen Traumberuf zu finden? Du suchst einen passenden Lehrbetrieb?  Dann bist du bei uns genau richtig.

    Mach dir dein eigenes Bild

    Familien-Unternehmung

    Zwei Lernende von Eberhard studieren das Buch des Gründers Heinrich Eberhard

    Im Jahr 1954 wurde die Firma Eberhard von zwei Brüdern gegründet. Heute ist bereits die 3. Generation dabei die Unternehmungen in die Zukunft zu führen.
    Übrigens unser erster Lernender war Peter Joachim, der im Jahr 1974 seine Stifti als Lastwagenführer begonnen hat.
    Erfahre mehr zu unserer Unternehmensgeschichte.

    Arbeitszeit/Freizeit

    Während Janosh arbeitet, relaxed Matea und geniesst ihre Freizeit

    Lernende haben 6 Wochen Ferien! Unsere Arbeitstage sind ein wenig länger, dafür haben wir auch an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr frei.

    Lohn

    Zwei Lernende freuen sich über ihren Lohn

    Wir bezahlen branchenübliche Löhne während der Ausbildung. Zusätzlich erhältst du einen 13. Monatslohn.

    Berufsschule

    Der Ebi-Lernende meldet sich in der Berufsschule.

    Bei den meisten Ausbildungen brauchst du einen eigenen Laptop für die Berufsschule. Die Firma Eberhard beteiligt sich einmalig mit 250 Fr. an der Beschaffung. Die Kosten für Schulbücher werden übernommen.  

    Während der Lehre

    Während der Lehre hast du die Möglichkeit, Praktiken in anderen Betrieben sowie Lehrlingsaustausche im Ausland zu absolvieren. Die Lernenden Kaufmänner:frauen und Konstrukteur:innen unterstützen wir bei Sprachaufenthalten.
    Mit internen Weiterbildungen und Werksbesichtigungen bekommst du einen Einblick in das gesamte Unternehmen. 

    Nach der Lehre

    Wir freuen uns nach Möglichkeit, unsere Lernenden nach ihrer Ausbildung bei uns weiter zu beschäftigen. Ebenfalls bieten wir viele interne Weiterbildungschancen. Hier hast du einen Einblick in die Karrieren der Ebianer:innen.

    Ebi in Zahlen

    Unser Lernende zählt die Lastwagen im DLZ in Oberglatt

    660 Mitarbeitende – So viele Leute passen etwa in ein Flugzeug ‘Boeing 777’
    34 Lernende – Was rund 6 % aller Mitarbeitenden ausmacht
    300 Baumaschinen – Zusammen leisten sie im Jahr 170'000 Betriebsstunden, das sind umgerechnet 7'083 Tage, 236 Monate oder 19 Jahre
    85 LKWs – Insgesamt legen sie jährlich 4 Mio. Kilometer zurück, das ist ungefähr 400-mal die Distanz von der Schweiz bis nach Vietnam
    180 Bahnwagen – Wenn man alle Bahnwagen aneinanderreihen würde, würde die Reihe von der ESAR unserem Werk in Rümlang bis zum DLZ in Oberglatt reichen
    340 PC-Arbeitsplätze – Das entspricht rund 0.013 % des durchschnittlichen Computer-Absatzes pro Jahr in der Schweiz
    2000 Palettenabstellplätze – Wenn man alle Paletten nebeneinander auslegen würde, ergäbe das etwa die Grösse des Eishockeyfeldes des EHC Kloten

    Mensch.Eberhard

    Drei Lernende in der Znünipause mit ihrer Lehrmeisterin

    Bei uns bist du ein Mensch und keine Nummer. Wir legen Wert auf eine familiäre Atmosphäre.
    Wir organisieren jährlich einen Lehrlingsausflug mit allen Lernenden aus den 9 Berufen. Ebenfalls finden nebst dem jährlichen Weihnachtsessen, zahlreiche weitere Events für alle Mitarbeitenden der Eberhard Unternehmungen statt. 

    Standorte

    Unsere Lernende mit einer Karte vor dem Ebirec

    Kloten: Im Hauptsitz verbringen KV-Lernende zwei Jahre ihrer Lehre. 
    DienstLeistungsZentrum Oberglatt: Hier befindet sich unsere Logistik. In der Werkstatt werden die Berufe Baumaschinenmechaniker:in, Automobilmechatroniker:in NF, Produktionsmechaniker:in und im Lager die Logistiker:in ausgebildet. In den Büros arbeiten die Konstrukteur-Lernenden und die KV-Lernenden verbringen hier ein Jahr ihrer Ausbildung.
    Die Strassentransportfachmänner:frauen sind von unseren Standorten Oberglatt und Gebenstorf aus täglich unterwegs.
    Unsere Lernenden Strassenbauer:innen sind jeden Tag auf den Baustellen unterwegs.
    Werke: Unsere Recyclist:innen werden in unseren Werken in Rümlang und Oberglatt ausgebildet.
    Weiach: In unserer Kiesgrube in Weiach werden Produktionsmechaniker:innen ausgebildet.
    Alle unsere Standorte findest du hier.

    Engagement

    Unser Lernender Kaufmann spielt neben seiner Lehre Eishockey

    Teamgeist, Präzision, Verantwortung und Spass sind nicht nur im Sport wesentliche Faktoren, um Erfolg zu haben. Deshalb unterstützen wir seit Jahren den EHC Kloten, den Unihockeyclub Kloten-Dietlikon Jets sowie zahlreiche weitere Sportvereine aus der Nähe. 
    Nebst dem Sport unterstützen wir auch kulturelle und soziale Bereiche, hier findest du mehr dazu.

    Umwelt

    Unsere Lernende auf einem Haufen Betonabbruch

    Im Jahr 1983 wurde bei den Eberhard Unternehmungen die erste stationäre Brechanlage für die Produktion von Recycling-Baustoffen in Betrieb genommen. Seit jeher spielt die Umwelt für uns eine sehr wichtige Rolle, deshalb befassen wir uns auch laufend mit dem Thema Baustoffrecycling. 
    Da es trotz modernster Technik nicht möglich ist, Baumaschinen und Transportfahrzeuge ohne fossile Treibstoffe zu betreiben, kompensieren wir unseren C02-Ausstoss zu 100 % mit Zertifikaten der Stiftung Fair Recycling. Die Stiftung engagiert sich für den Klima- und Umweltschutz. Sie hat in Brasilien die erste umweltgerechte Recyclinganlage für Kühlschränke in Südamerika aufgebaut und bietet dort seit Kurzem den Lehrgang zum:r Recyclist:in nach schweizerischem Vorbild an.
    Mehr zum Thema Umwelt.

    Vor der Lehre

    Lernender zeigt auf einen Wegweiser in Richtung Eberhard

    Du weisst noch nicht genau, was du werden willst und der Bau interessiert dich? Besuche unsere Jugendplattform ebiyoung.ch, wo du Informationen zu Bauberufen, Baustellen und vieles mehr findest.

    Lehre nach der Lehre

    Unser Lernende Baumaschinenmechaniker hat bereits eine Lehre als Maurer absolviert

    Du suchst eine neue Herausforderung? Bei uns kannst du auch deine Zweitausbildung machen. Besuche dazu unsere Seite Quereinsteiger:in.

    Hast Du Fragen? Unsere Leiterin Berufsbildung berät Dich gerne.
    Bürge Barbara

    Frau Barbara Bürge
    Leiterin Berufsbildung & Flotte PW
    EbiL | Logistik
    Tel. +41 43 211 13 16
    E-Mail: barbara.buerge@eberhard.ch

    Offene Lehrstellen

    Strassenbauer:in EFZ + EBA

    Strassentransportfachmann:frau EFZ Standort Oberglatt

    Strassentransportfachmann:frau EFZ Standort Gebenstorf

    Recyclist:in EFZ

    Baumaschinenmechaniker:in EFZ

    Automobilmechatroniker:in Nutzfahrzeuge EFZ

    Produktionsmechaniker:in EFZ

    Konstrukteur:in EFZ

    Kaufmann:frau Bauen + Wohnen EFZ

    Logistiker:in EBA

    Logistiker:in EFZ

    Quereinsteiger:in

    Jetzt Bewerben

    Hauptsitz

    Eberhard Unternehmungen
    Steinackerstrasse 56
    Postfach
    CH-8302 Kloten
    Tel. +41 43 211 22 22
    eberhard@eberhard.ch

    Kontakt

    Unternehmungen
    • Eberhard Bau AG
    • Eberhard Recycling AG
    • Ebiox AG
    • Weiacher Kies AG
    • Porphyrwerk Detzeln GmbH
    • Merz Baustoff AG
    • EBIANUM AG
    • Concretum Construction Science AG
    • Eberhard Holding AG
    • zirkulit AG
    Quick Links
    • Karriere
    • Lehrstellen
    • Nachwuchsförderung
    • Engagement
    • Kundenportal
    • Werke
    • Shop
    • Sitemap
    • Startseite
    • urbanmining.ch
    • Kreislauflehrpfad
    • Eberhard Baustoffpreisliste 2025
    Eberhard aktuell – Newsletter abonnieren
    Offene Stellen

    © 2025 Eberhard Unternehmungen. Alle Rechte vorbehalten.

    Impressum Disclaimer Datenschutz